• Herbst Yoga Retreat 2025 Biohotel Rupertus
fayechiYOGA - Yoga Studio in Wien 1050 und Raum Zistersdorf, Loidesthal fayechiYOGA - Yoga Studio in Wien 1050 und Raum Zistersdorf, Loidesthal
  • About
  • Yoga
  • Aerial Yoga
  • Retreats & Workshops
  • Stundenplan
  • Mediathek
  • Preise
  • Kontakt

FAQ

You are here: Home / FAQ

Hast du Fragen? Hier gibt es Antworten!

Erfahre mehr über fayechiYOGA indem du zur Seite Über mich gehst

Willst du mehr erfahren?

Kontaktiere mich gerne jederzeit!

Wann ist fayechiYOGA geöffnet?

Der Yogaraum ist 15 Minuten vor und nach der Unterrichtsstunde geöffnet. Bitte komme pünktlich, sodass du noch genug Zeit hast dich anzumelden und umzuziehen. Solltest du einmal zu spät kommen dann störe den Unterricht nicht und komm bitte in eine andere Stunde.

Was sollte ich vor dem Unterricht beachten?

Es ist empfehlenswert, mindestens 2 Stunden vor der Yoga-Praxis nichts mehr oder nur leicht Verdauliches zu essen. Die Yoga Praxis wird auf leeren Magen empfohlen und hat so den besten Effekt. Tee und Wasser gibt es bei fayechiYOGA.

Bitte informiere deine Yogalehrerin im Vorhinein über gesundheitliche Beschwerden, schwerwiegende Verletzungen und Krankheiten oder über eine Schwangerschaft, damit du den richtigen Kurs wählen kannst und dir Alternativ-Übungen angeboten werden können.

Was nehme ich zu einer Yogastunde mit?

Vor allem dich selbst 🙂 Yogamatten und andere Hilfsmittel stehen im Studio zur Verfügung. Bitte trage bequeme und saubere Yoga-Kleidung, Socken und Schuhe brauchst du hierfür nicht. Für Yin Yoga kannst du dicke Socken und eine Weste mitnehmen, sollte dir mal kalt werden. Vergiss deine Trinkflasche nicht und nimm eventuell ein Handtuch mit. Schalte dein Mobiltelefon ab oder auf lautlos und lass es außerhalb des Yogaraums. Aus Respekt deinen Mitmenschen gegenüber komme bitte sauber. Du kannst natürlich auch deine eigene Yogamatte mitbringen und im Yogaraum deponieren.

Wie verhalte ich mich im Yogaraum?

Im Yogaraum ist es sinnvoll sich ruhig und respektvoll anderen Praktizierenden gegenüber zu verhalten. Wenn du einmal eine Pause brauchst, dann komm in eine entspannende Position in der du niemanden störst und in der du dir selbst Ruhe gönnen kannst. Sollte es einmal dennoch unbedingt notwendig sein den Yogaraum zu verlassen, dann wähle bitte einen Zeitpunkt wo du andere Praktizierende nicht störst. Während der letzten 10-15 Minuten Endentspannung bleib auf jeden Fall im Raum und verlasse diesen nicht, da hier besondere Ruhe erwünscht ist.

Was ist der Unterschied zwischen Offenen Klassen, Kursen, Workshops und Retreats?

Offene Klassen

Hier kannst du jederzeit kommen – diese Stunden sind für alle Teilnehmer offen und nicht aufbauend. Beachte bitte die unterschiedlichen Levels der Klassen. Für eine offene Klasse registriere dich bitte bis 20 Uhr am Vorabend per Email (siehe Anmeldung). Danach erhältst du eine Nachricht ob sich genügend Teilnehmer angemeldet haben und die Yoga-Einheit stattfindet. Solltest du dich verbindlich für eine Offene Klasse angemeldet haben und dann doch nicht erscheinen, müssen wir dir leider den vollen Preis für die Yoga-Einheit berechnen.

Kurse

Kurse werden über einen bestimmten Zeitraum geführt und die Anmeldung dafür ist verbindlich, somit ist dein Platz gesichert. Du praktizierst in der selben Gruppe und der Kurs ist aufbauend. So hast du am Meisten von deinem Unterricht.

Workshops

Workshops finden einmalig statt, sie können ein- oder mehrtägig sein, und haben eine extra Gebühr die nicht mit der Kurskarte, dem 5er- oder 10er-Block beglichen werden kann. Es gibt jedoch einen ermäßigten Preis für Yogis, die aktuell bei fayechiYOGA angemeldet sind und eine gültige Karte besitzen.

Yoga-Wochenende

Yoga-Wochenenden und Retreats finden außerhalb des fayechiYOGA Studios statt. Eine Anmeldung hierfür efolgt separat. Infos dazu gibt es unter News und per Newsletter.

Ich habe eine Verletzung oder gesundheitliche Beschwerden. Kann ich trotzdem zum Yoga-Unterricht kommen?

Gerade bei Verletzungen und gesundheitlichen Beschwerden kann dir Yoga sehr gut dabei helfen, deine Schmerzen zu lindern und dich voll und ganz im Gesundwerden zu unterstützen. Kläre dies jedoch bitte vorher mit deinem Arzt ab und informiere darüber in jedem Fall die Yogalehrerin.

Ich bin so unbeweglich, da ist doch Yoga nichts für mich oder?

Gerade dann ist Yoga für dich genau das Richtige, denn durch eine regelmäßige Yoga-Praxis wird dein Körper beweglicher und du wirst dich schon bald freier und offener fühlen. Körper, Geist und Seele werden in Einklang gebracht und du konzentrierst dich während der gesamten Praxis auf dich selbst und deinen Körper. Übe regelmäßig und du wirst schnell Fortschritte sehen.

Ich bin übergewichtig - kann ich da überhaupt Yoga machen?

Auf jeden Fall! Yoga ist für alle, egal welches Alter du hast oder welche Körperstatur. Yoga hilft uns dabei ein besseres Körpergefühl zu entwickeln und unser Idealgewicht zu finden. Bei Aerial Yoga gibt es Einschränkungen, da das Yoga-Tuch eine gewisse Tragkraft hat (siehe dazu die Aerial Yoga FAQ).

Was ist Aerial Yoga und kann ich das als Anfänger probieren?

Natürlich kannst du als Anfänger mit Aerial Yoga starten. Hier wird mit Hilfe eines Yoga-Tuchs praktiziert und auch bekannte Yogastellungen in Variationen geübt.

Aerial Yoga sollte nicht praktiziert werden bei:

  • akuten Kreislaufbeschwerden
  • Herzkrankheiten
  • akuten Rückenbeschwerden
  • erhöhtem Augeninnendruck
  • starkem Übergewicht

Für Aerial Yoga werden regelmäßig wöchentlich aufbauende Kurse angeboten. Die offenen Stunden sind nur für Praktizierende, die schon einmal mit dem Yoga-Tuch geübt haben.

Einsteiger können einmalig an regelmäßig angebotenen Schnupperstunden zu einem ermäßigten Tarif teilnehmen.

Was muss ich bei einer Aerial Yoga Stunde beachten?
  • Trage bequeme und eng anliegende Yogakleidung ohne Nieten, Reisverschluss etc., damit sich deine Hose oder dein Shirt nicht im Tuch verwickeln können.
  • Empfohlen wird ein Oberteil mit Ärmeln und eine Hose die über die Knie hinaus geht damit du diese Körperbereiche schützt.
  • Bitte lege Schmuck, Spangen und Piercings ab um Löcher und somit ein Reißen des Yoga-Tuchs zu verhindern.
  • Wie bei allen anderen Yoga-Stunden gilt: esse mindestens 2 Stunden vorher nichts oder nur sehr leicht Verdauliches, zB Obst.
  • Bei gesundheitlichen Beschwerden und Verletzungen kläre dies im Vorhinein mit einem Arzt ab und informiere deine Yogalehrerin.
  • Aerial Yoga ist kein Akrobatikunterricht – beachte auch hier die Ruhe und das „Bei-dir-sein“ während der gesamten Praxis (siehe „Wie verhalte ich mich im Yogaraum?“)
Wie lange sind die 5er Blocks gültig

Die 5er Blocks sind bis zu 3 Monate gültig. Sie sind nicht übertragbar.

Wie kann ich bezahlen?

Einzelstunden und Schnupperstunden kannst du gerne vor Ort in bar zahlen, bei 5er Blocks sowie Kursen, Workshops und Yoga-Weekends bitte ich dich die Gebühr vor der ersten Einheit auf mein Konto zu überweisen.

    Details dafür bekommst du nach efolgter Anmeldung.

    Gibt es Ermäßigungen?

    Ermäßigte Preise gibt es für Workshops und Retreats, solltest du eine gültige Karte für fayechiYOGA besitzen.

    Außerdem gibt es eine Ermäßigung von 10% für Studenten unter 27 Jahre und Arbeitssuchende bzw. Arbeitslose.

    Sollte es dir aus irgendeinem Grund unmöglich sein, die angegebenen Gebühren aufzubringen, so sprich mit deiner Yogalehrerin – vielleicht kann sie dir entgegen kommen wenn es in einem Kurs oder einer offenen Klasse noch Plätze gibt.

    Danke!
    Deine Nachricht wurde erfolgreich verschickt!

    Senden

    Kommentare

    Manuela

    Make-up Artist

    Danke FAYE°CHI°YOGA, die Stunde hat mich tief berührt und gezeigt dass ich mir Zeit einplanen muss und will, Yoga ist meine Medizin, danke für deine Aura und Liebe.

    Sabrina

    Marketing Manager

    Danke FAYE°CHI°YOGA für die tolle Yoga Praxis! Freu mich schon aufs nächste Mal!

    Sandra

    Happy Client

    Danke nochmal für deine tollen Stunden! Hab so einiges für mich mitgenommen… und hab das Gefühl, dass total viel abgefallen ist bzw. sich langsam Raum und Akzeptanz für Neues auftut. Das war much needed!! Vielen Dank für dein wunderbares Wirken in diesem Sinne!

    fayechiYOGA - Yoga Studio in Wien 1050 und Raum Zistersdorf, Loidesthal fayechiYOGA - Yoga Studio in Wien 1050 und Raum Zistersdorf, Loidesthal
    • Home
    • Stundenplan
    • Retreats & Workshops
    • Anmeldung
    • FAQ
    • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
    Faye Sztrakati © 2021 | All Rights Reserved
    We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
    Cookie SettingsAccept All
    Manage consent

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN