• Herbst Yoga Retreat 2025 Biohotel Rupertus
fayechiYOGA - Yoga Studio in Wien 1050 und Raum Zistersdorf, Loidesthal fayechiYOGA - Yoga Studio in Wien 1050 und Raum Zistersdorf, Loidesthal
  • About
  • Yoga
  • Aerial Yoga
  • Retreats & Workshops
  • Stundenplan
  • Mediathek
  • Preise
  • Kontakt

Sommer-Yoga-Retreat 11.7.-13.7.2025 in TamanGa – Gamlitz, Südsteiermark

You are here: Home / Sommer-Yoga-Retreat 11.7.-13.7.2025 in TamanGa – Gamlitz, Südsteiermark

Yoga Retreat mit Handpan Sounds 11.7.-13.7.2025

im Biohotel Tamanga, Gamlitz (Steiermark)

TamanGa Bilder

Yogakurs

3 Tage Yoga Retreat in der Südsteiermark, im Biohotel TamanGa

Es erwartet dich ein abwechslungsreiches Yoga-Programm, unter anderem

  • Vinyasa Flow Yoga
  • Yin Yoga / Restorative
  • Pranayama & Meditation
  • Mantra Singen
  • LIVE Handpan Sounds

Early Bird bis 31.1.25 € 220,- Regulärer Preis bei Buchungen ab dem 1.2.2025 € 260,-

Anmeldung per Email an: info@fayechiyoga.com . Im Preis nicht enthalten sind die Anreise, Unterkunft und Verpflegung.

Die Handpan ist ein Musikinstrument aus Metall, welches durch das Spielen der Schlagflächen einen wunderschönen, weichen und obertonreichen Klang erzeugt.

Christoph Sztrakati unterstützt mit der Handpan die Yogapraxis klangmalerisch. Der warme und sogleich kraftvolle Klang der Handpan berührt auf besondere Art die Seele und trägt zur Tiefenentspannung bei. Die harmonisierende Wirkung der Klänge wird dabei helfen, Körper und Seele in Einklang zu bringen.

Unterkunft

Die Zimmerbuchung erfolgt direkt über das Biohotel TamanGa mit der Angabe „ Yoga Retreat mit Faye Sztrakati – fayechiYOGA“
Biohotel TamanGa – Lebensgarten Dr. Ruediger Dahlke

direkt zu buchen unter:office@tamanga.at \  T +43 (0)3453 33 600

Labitschberg 4   |  8462 Gamlitz  |  Austria

in Ihr GPS müssen Sie evtl. „Samerweg“ eintragen

2 Nächte inkl. veganer Peace-Food-Halbpension
Klause zur Einzelnutzung: € 125,- pro Mensch / Übernachtung
Klause zur Doppelnutzung: € 97,- pro Mensch / Übernachtung
großes Doppelzimmer bei Doppelnutzung: € 117,- pro Mensch / Übernachtung
großes Doppelzimmer bei Einzelnutzung: € 140,- pro Mensch / Übernachtung
Studio: € 130,- pro Mensch / Übernachtung bei Doppelnutzung
Ferienwohnung mit Küchenzeile: € 140,- pro Mensch / Übernachtung bei Doppelnutzung

Nächtigungsabgabe der Gemeinde von zzgl. € 2,50 pro Mensch / Übernachtung

Anreise am Freitag; die Abreise erfolgt am Sonntag nach dem Frühstück.

Mehr Infos zum Hotel unter www.tamanga.at

Im Zimmerpreis inkludiert:

  • 2 Nächte in Klausen zur Einzel- oder Doppelnutzung mit 12 m2 sowie Dusche/WC
    • Die Klause ist Dein kleiner privater Raum, dein Rückzugsort, der Dir gerade soviel bietet, dass Du Dich wohl und sofort heimelig fühlst. Hier trifft hochwertige Qualität auf Minimalismus.Wir wollen beim einfachen Lebensstil bleiben und das Leben in TamanGa spielt sich ja draußen, in dem großen Gartenraum ab. Jeder Klause  wurde liebevoll ein Thema zugewiesen. Teilweise haben diese Themen mit den Urprinzipien zu tun. Lass‘ einfach den Zufall entscheiden – die Themenklause, die Dir zugeteilt wird bzw. zufällt, dürfte möglicherweise mit Dir selbst etwas zu tun haben und kann für Dich Anregung bieten, während Deines Aufenthalts darüber zu meditieren.
    • Die Klausen sind bewusst Wlan- und fernsehfrei, um den Gästen noch mehr Zeit zu geben in die Ruhe zu kommen und Regeneration  zu finden (LAN Kabel in der Rezeption erhältlich). Die Gäste werden auch gebeten, zumindest ihr Internet am Handy auszuschalten um den „Strahlensalat“ zu reduzieren. 
  • Vegane Peace-Food-Halbpension
    • Reichhaltiges Frühstücksbuffet von 9:00 bis 11:00 Uhr Smoothies, weitgehend aus eigenen Garten- und Wiesenkräutern hergestellt, Obst und Gemüsegerichte, Aufstriche und selbst gebackenes Brot sowie Kräutertees, und Lupinenkaffee.

    • Abendbuffet von 17:00-19.00 Uhr Auch hier wird ein vielfältiges Angebot an Salaten, abwechslungsreiche Suppen, regional und international inspirierte Gerichte und zuckerfreie Desserts geboten. Während der Themenwochen gibt es spezielle Gerichte auf die Ernährungsbedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt.

  • TamanGa Garten – Peace Food
    • Vom Biogarten in die Küche – ganz ohne ökologischen Fußabdruck. Was im Garten angebaut wird, findet ihr in unserer Küche, verzaubert zu leckeren Peace-Food-veganen Gerichte am Buffet wieder.

      Ruediger betont bei Peace Food, dass Essen „regional“ und „saisonal“ sein sollte, ergänzt aber auch mit exotischen Früchten, Gemüse, Getreide und Gewürzen die gesundheitlich oder gar therapeutisch wertvoll sind. Regionalität verschmilzt am Gaumen mit Exotik, die Lust TamanGa immer und immer wieder zu schmecken und das Gefühl nicht loszuwerden, auf eine eigenartige, einbeziehende, erfüllende Reise gegangen zu sein, spürt man auch beim Essen. Von „vegan ist langweilig“ ist hier wirklich keine Spur (außer beim Fasten natürlich).

      Ihr könnt den Garten betreten und zum „Schnabulieren“, Spazieren, Riechen, Tasten, Fühlen und Entdecken nutzen. Wusstet ihr dass ihr Tomaten auch im Winter in eurem dunklen warmen Keller „ernten“ könnt? Und dass sie fast leckerer wie im Sommer sind? Oder welche Sorten von Gurken sich zum tiefkühlen eignen und aufgetaut einen herrlichen sommerfrischen Salat ergeben? Diese Kniffe und mehr hat unser Team für euch parat.

      ​Sommers, wenn um 8:00 Uhr morgens aufgrund der Hitze jede Arbeit im Garten schon zur Last wird, ist im Garten schon ein großer Teil der Arbeit erledigt. Allen voran steht die Arbeit im Kräutergarten, das pflanzen, jäten, gießen, zupfen, ernten, trocknen und mischen zu den herrlichen Tees. Das alte Wissen der TEM (Traditionelle Europäische Kräutermedizin) könnt ihr zB. bei Kräuterwanderungen erfahren wie bei kaum jemanden sonst. Sie praktizierte ihre Kunst schon bevor es dafür spezielle Ausbildungen gab.

      ​So schließt sich der Kreislauf von Obst und Gemüse für die Küche, Heilkräuter für eure Tees und Wildkräuter für euren Smoothie.

Waldbaden & Wellnessen

  • statt Antioxidantien: barfuß unterwegs auf TamanGas Bio-Gelände

  • Schwitzen: in der Sauna und Infrarotkabine; danach natürlich eine Abkühlung im Bioteich finden

  • „Waldbaden“: Hängematte schnappen, an einem Baum befestigen, genießen

  • Aromaluft extrem: Ruhen im Kräutergarten

  • Kundalini-Liegen am gesamten Gelände

  • Dein ideales Wasser für den ganzen Aufenthalt

  • geistige Nahrung durch Bücher von Ruediger Dahlke zum Ausleihen

  • geniale Brain-Light Sessel mit Massagen, Licht, Musik und geführten Meditationen für Neuro-Tiefenentspannung

  • für idealen Schlaf: Holz-Lehm Klausen, E-Smog frei, Ruhe, den Geräuschen der Natur lauschen …

fayechiYOGA ist allein für die Abwicklung des Yogaunterrichts und nicht für die Buchung oder Reservierung der Unterkunft zuständig. fayechiYOGA bietet keine Pauschalreise an. Die An- und Abreise erfolgt eigenständig.

Gerne sind wir euch bei der Bildung von Fahrgemeinschaften behilflich. Die Zahlung für Unterkunft und Verpflegung erfolgt direkt über das Biohotel TamanGa. Es gelten deren Buchungs- und Stornobedingungen.

Newsletter

Für aktuelle Infos rund um fayechiYOGA melde dich bitte für den Newsletter an:

Datenschutz

Ich erkläre mich ausdrücklich damit einverstanden, dass fayechiYOGA meine personenbezogenen Daten (Name, Geburtsdatum, Adresse) insoweit verarbeitet, überlässt oder übermittelt (im Sinne des Datenschutzgesetzes) als dies zur Erfüllung der von mir übertragenen Aufgaben notwendig und zweckmäßig ist oder sich aus gesetzlichen Verpflichtungen ergibt. Zu diesem Zweck gebe ich die E-Mail-Adresse, über die ich mit fayechiYOGA kommunizieren möchte bekannt. Ich nehme zur Kenntnis und stimme zu, dass der E-Mail-Verkehr nicht in verschlüsselter Form durchgeführt wird.
Falls auch Marketing-Materialien versendet werden, zusätzlich: Ich stimme auch ausdrücklich zu, dass mein Name und meine E-Mail-Adresse von fayechiYOGA zum Zwecke der Zusendung von Marketing-Materialien zu den von fayechiYOGA angebotenen Produkten und Dienstleistungen verarbeitet werden.
fayechiYOGA - Yoga Studio in Wien 1050 und Raum Zistersdorf, Loidesthal fayechiYOGA - Yoga Studio in Wien 1050 und Raum Zistersdorf, Loidesthal
  • Home
  • Stundenplan
  • Retreats & Workshops
  • Anmeldung
  • FAQ
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
Faye Sztrakati © 2021 | All Rights Reserved
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN